Betzenstube

Schermshöhe 1 Schnaittach - Betzenstein

Mo & Di Ruhetag Tel.: +499244920201

Fränkisch

Ein Kleinod, ein fränkischer, kulinarischer Traum der hier unterhalb dem Schloß Betzenstein in der Betzenstube existiert. Wunderschön verspielt ist die alte Stube eingerichtet und aus jeder Ecke lugt der Betz hervor. Die Bedienungen sind lustig und fleißig; das Essen erste Sahne. Spanferkelschäufele mit drei Miniklößen 17,50€ Mönchshof 3,90€

Kulinarium

Friedrichsplatz 4 Röthenbach

So-Mo Ruhetag Tel.: +4991137590957

Fränkisch

Das Kulinarium ist außergewöhnlich in Röthenbach. Hier wird sehr viel Wert auf das Produkt, die Zutaten und die Präsentation gelegt. Es hält was es verspricht. Auch wenn man immer etwas noch besser haben möchte, hier stimmt die Kombination auf dem Teller perfekt. Ein Gaumenschmaus, der natürlich auch bezahlt werden will. Zum Glück wird von Dienstag bis Donnerstag eine Tageskarte angeboten, von der auch einzelne Gerichte bestellt werden können. Man muss also nicht gleich zu den Gängemenüs greifen, die dann im 3stelligen Bereich liegen. Tafelspitz 29€ Landwehr 4,50€

grüner Baum

Diepersdorfer Haupstraße 32 Leinburg - Diepersdorf

Dienstag Ruhetag Tel.: +499120210

Fränkisch

Fränkisch perfekt. Vom wunderbar saftigen Schäufala mit krosser Kruste, übern Tafelspitz zum Kalbsschnitzel. Da schmeckt alles. Und dann noch die herzlichen, gut gelaunten, schnellen Bedienungen. Der Franke sagt schlicht: bassd. Saure Lunge 14,90€ Hübner 3,40€

altes Rathaus

Marktplatz 1 Lauf

Montag Ruhetag Tel.: +4991232700

Fränkisch

Das alte Rathaus in Lauf hat einen guten Namen und so erfreut man sich immer wieder an der Qualität der Speisen. Es gibt hervorragendes Fränkisches, Saisonales und auch zarte Steaks vom Grill. Die hausgemachten Spätzle werden in einer eigenen Schüssel serviert. Auch außen auf dem laufer Marktplatz kann der Gast Platz nehmen. Im August 2020 war die Personaldecke etwas dünn, aber drücken wir in pandemischen Zeiten ein Auge zu. Schweinelende mit Pfifferlingen und Spätzle 17,80€ Tucher 4,20€

Holzwurm

Spanhaufenstraße 12 a Schnaittach - Germersberg

Di & Mi Ruhetag Tel.: 7325

Fränkisch

In dem kleinen beschaulichen Dorf Germersberg haben eine Konditorin und ein Koch etwas Feines aufgebaut. Es gibt einen Laden für die Kuchen und Torten und eine mit hellem Holz ausgeschmückte Stube. Im wunderschönen Biergarten findet jeder Gast eine Nische. Die Wirtin schaut sich regelmäßig um (mit einem quietschenden Lächeln). Sie serviert vorab köstliches Fingerfood und sie weißt darauf hin, dass das Essen etwas dauern könnte. Aber gut Ding will Weile haben. Und dann erhält man ein sensationell gutes Gericht. Frische Kniedla, eine hervorragend abgestimmte Bratensauce. Hier wird noch mit Liebe gekocht. Es passt einfach alles, selbst die vielen Fliegen lassen einen in Ruhe. Dieses kleine Wirtshaus sollte man einmal besucht haben. Leberknödelsuppe 4,20€ Simon 2,60€

Sörgel

Lieritzhofen 25 Alfeld - Lieritzhofen

Mo & Do Ruhetag Tel.: +499157256

Fränkisch

Ausgezeichnet ist‘s beim Sörgel in Lieritzhofen. Schon allein der Beilagensalat ist die weite Anreise wert. Dieser stammt nämlich aus dem kleinen Garten neben dem Hof. Von außen wirkt das Gasthaus sehr modern, steril und perfekt. Innen wird es dann aber fränkisch chic und großzügig. Die Speisen sind erstklassig und auch üppig, von der Brotzeit über die Blutwurst bis zum Karpfen. Karpfen mit Kartoffelsalat 15,30€ Lederer 2,90€

Glücksmühle

obere Mühlgasse 3 Hersbruck - Happurg

Di & Mi Ruhetag Tel.: +4915117455408

Fränkisch

Was für ein Glück, dass das Gasthaus an der Mühle mitten in Happurg wiedereröffnet (Mai’19) hat. Im herrlich alten Biergarten neben dem Happurger Bach hat sich nichts verändert. Genauso wenig im hinteren Bereich zwischen dem Mühlbach und den Toiletten. Hier ist noch alles wie in den 70er Jahren. Aber der Eingang und der Restaurantbereich sind modern hergerichtet. Und dann der Blick über die Bar durch das riesige Panoramafenster auf das mächtige Mühlrad der Glücksmühle ist sensationell. Das Essen wird fast zur Nebensache. Es gibt nur wenige Gericht, wie fränkische Bratwürste oder hausgemachte Kässpätzle. Aber auch die sind Besonders, vor allem das pulled turkey Sandwich. Dazu noch eine liebenswerte, freche, wortgewandte Bedienung und der Nachmittag im Biergarten ist perfekt. Käsespätzle 7,90€ Leinburger 2,70€

Lindenhof

Hubmersberg 2 Hersbruck - Hubmersberg

kein Ruhetag Tel.: +499154270

Fränkisch

Die kleine Straße von Hohenstadt entlang den Bahnschienen rauf nach Hubmersberg führt zu einer großen Hotelanlage, bestehend aus vier verbundenen Einzelgebäuden. Im Ältesten davon befindet sich das Restaurant. Es ist angenehm ruhig, fast schon still, vor dem Hotel und innerhalb des alten Gebäudes. Die Einrichtung ist stilvoll original. Der Ofen inmitten von zwei Stuben ist angeschürt. Koch André Oehme bietet im Lindenhof fränkische Spitzenküche an und diese ist nicht überteuert. Auf der Tageskarte wird sicher jeder fündig. Und ja, es schmeckt. Nachmittags werden die Kuchenfreunde von der eigenen Konditorei verwöhnt. Wildschweingulasch mit buttrigen Spätzle 12,50€ Tucher 3€

zum alten Schloß

Kleedorf 5 Hersbruck - Kleedorf

kein Ruhetag Tel.: +4991518600

Fränkisch

Das Hotel zum alten Schloss bietet alles was das fränkische Herz begehrt. Exzellentes Essen, aufmerksame Bedienungen und einen netten Biergarten. Die Speisekarte ist bewusst klein gehalten und wird täglich neu aufgesetzt. Hier wird kreative Landküche angeboten vom Küchenmeister Heberlein, die Speisen schmecken hervorragend. Das Hotel hat aber noch mehr zu bieten, etliche kleine und größere Nischen, ein Fitnessstudio und Dampfbad. Und wer nicht mehr heimfahren kann, der übernachtet einfach. Denn es ist schon etwas abgelegen auf dem Land. Es liegt nördlich von Hersbruck im Sittenbachtal in Kleedorf. Wildschweinbraten mit Kloß 15,50€ Hersbrucker 2,80€

Café Bauer

Martin-Luther-Str. 16 Hersbruck

kein Ruhetag Tel.: +49915181880

Fränkisch

Das Café Bauer war in den 50ern ursprünglich ein Café. Heutzutage ist es ein typisch fränkischer Gasthof mit Hotel. Die Einheimischen sprechen weiterhin vom 'Café Bauer' auch wenn sie das tolle Restaurant meinen. Was die drei Köche aus den regionalen Zutaten zaubern ist sensationell. Nicht nur visuell, sondern auch geschmacklich hervorragend, was hier auf dem Teller landet. Auch das Restaurant ist sehr schön. Es hat einen netten Biergarten unter zwei Linden auf dem Kopfsteinpflaster vor der Tür. Innen ist es verspielt, mit kleinen modernen Nischen und auch traditionellen Räumen mit langen Tischen. Hier wird man wirklich verwöhnt und kann die Speisen genießen. Und deshalb muss selbst unter der Woche reserviert werden, denn alle Tische sind begehrt. Und zu guter Letzt ist das Restaurant auch noch preiswert. Schulterscherzal 13,50€ Veldensteiner 2,50€

Gasthaus zu den Linden

Utzmannsbach 11 Simmelsdorf - Utzmannsbach

Mo & Di Ruhetag Tel.: 09155446

Fränkisch

Weit draußen tief im bewaldeten Naifertal steht es dann. Das Gasthaus, das für einen Franken keine Wünsche offen lässt. Schon allein die Aussicht auf das Herrenhaus aus dem 14. Jhdt ist toll. Wegen Überfüllung kann ohne weiteres im Hof auf den Bänken mit Rückenlehne der Abend verbracht werden. Am Mittwoch ist Schlachttag und deswegen ist die Stube brechend voll. Geschlachtet wird im großzügig angebauten Trakt hinter dem Gasthaus zu den Linden in Utzmannsbach. Am Eingang gibt es die winzige und sehenswerte Metzgerei, die der Haushund geduldig bewacht. Die Wirtsleute Schlenk kümmern sich liebevoll um alle Gäste, ob Stammgast oder Neuankömmling. Und natürlich ist das Essen klasse. Schade dass Bier von der falschen Brauerei ausgeschenkt wird. Kesselfleisch mit Brot 5,50€ Kitzmann 2,30€

Bräustüberl

Bayreuther Str. 3 Schnaittach

So-Do Ruhetag Tel.: +499153366

Fränkisch

Es ist voll, es ist laut, es ist was los im Braustüberl in Schnaittach und das ist fränkisch wunderbar. An einem Freitag und Samstag im Monat wird die Tür geöffnet. Wer keinen Platz an einem der vier Tische ergattert: steht. Neben dem naturtrüben, fruchtigen Hellen vom Fass wird auch immer noch ein Saisonbier ausgeschenkt. Wer sich nicht entscheiden kann nimmt das Kanone-Probierset. Zu essen gibts a Brotzeit, Bradwürschd und manchmal Ribbla. Drei mit Brot 8€ Kanone 3,50€

Glatzenstein

Jurastraße 14 Schnaittach - Weißenbach

Mo-Sa Ruhetag Tel.: +4991537906

Fränkisch

Am Berggasthof unterhalb vom Glatzenstein in Weissenbach kann man gut essen gehen. Die Bedienungen sind auf zack, auch wenn das große Restaurant richtig voll ist. Und die Speisen sind fränkisch, sehr gut. Der große Karpfen schmeckt von Anfang bis zum Ende und ist nicht überwürzt. Im Winter ist sonntags nur bis 16/18:00:00 Uhr offen. Karpfen 21€ (4,20€/100gr) Simon vom Fass 3,80€

Berggasthof am Rothenberg

Rothenberg 1 Schnaittach - Rothenberg

Mo-Sa Ruhetag Tel.: +4991538480

Fränkisch

Endlich ist am Rothenberg wieder ein Pächter. Der schnaittacher Berggasthof ist zunächst nur sonntags ab 11:00 Uhr geöffnet. Warme Speisen werden mittags und abends bis 20:00 Uhr serviert. Die Karte hat wenige ausgewählte Speisen, welche regional und qualitativ hochwertig sind. Es schmeckt sehr gut. Und als Schmankerl genießt der Gast auch noch den Sonnenuntergang im Garten oder durch die Panoramafenster. Schäuferla 16,50€ Weissenoher 3,70€

weißes Roß

Oedenberger Hauptstraße 2 Lauf - Oedenberg

Mo & Di Ruhetag Tel.: +4991236570

Fränkisch

Das Anwesen mit großem Biergarten beherbergt ein Restaurant mit hervorragender fränkischer Küche. Bei schönem Wetter sollte telefonisch reserviert werden. Schön ist, daß neben routinierten Bedienungen auch Jugendliche in Ferienarbeit mithelfen dürfen. Pressknödel mit Champignons, Kitzmann 4€

Scharrer

Wintersteiner Str. 2 Schnaittach - Großengsee

Dienstag Ruhetag Tel.: +499155407

Fränkisch

Das Gasthaus Scharrer in Großengsee ist weiterhin ein fränkischer Kulinartraum. Es gibt a goads Bier: Simon oder Hoherschwärz und a gescheid gouds fränkischs Essen. Wobei die Speisekarte auf das Nötigste reduziert wurde. Unter der Woche ist ausreichend Platz drinnen und im Hof. Freitags wird ein Angusrind geschlachtet. Schweinelende 15,50€ Simon 3,50€

Greifenklau

Laurenzipl. 20 Bamberg

Sonntag Ruhetag Tel.: +4995153219

Fränkisch

Voll und laut ist es in der traditionsreichen Brauereigasstätte des Greifenklau in der bamberger Gaustadt. Die tüchtige Bedienung funkt die Bestellungen direkt in die Küche oder zum Zapfhahn und so landen das gute Bier und die fränkischen Gerichte schnell beim Gast. Schweinebraten mit Wirsing 14,90€ Greifenklau 4€

südtiroler Stuben

Hersbrucker Str. 1 Lauf

So & Mo Ruhetag Tel.: +4991239909380

Fränkisch

Gut essen gehen in einer gemütlichen Atmosphäre und aufmerksamen Bedinungen konnte man schon immer am hersbrucker Tor im ehemaligen Zwinger Melber, der jetzt in die südtiroler Stuben umgetauft wurde. Hier stimmt die Qualität. Tipp für kalte Tage: die verputzten, dunkelblauen Rücklehnen der Bänke sind beheizt. Rindergulasch 18,70€ Weiherer 4,40€

Pegnitztalblick

Mittelbügweg 13 Schwaig - Schwaig

Montag Ruhetag Tel.: +4991152092950

Fränkisch

Einheimische Pächter haben in 2023 das Restaurant Pegnitztalblick beim SV Schwaig übernommen und sie machen das hervorragend. Die Speisekarte ist klar, übersichtlich und es ist für jeden etwas dabei. Genauso aufgeräumt, ist das große, helle Sportheim selber. Platz ist also auch vorhanden, so kann man spontan in den Genuss der guten Speisen kommen. Das Nudelgericht ist mit dem Gemüse und dem Käse perfekt abgestimmt. Rigatoni Hackpfanne 11,90€ Pyraser 3,80€

Scharrer Drei Linden

Nürnberger Straße 9 Reichenschwand

Mo, Di & Do Ruhetag Tel.: +4991516152

Fränkisch

Mitten in Reichenschwand an der B14 befindet sich das Gasthaus drei Linden. Es ist ein richtig originales, fränkisches Wirtshaus . In der vorderen Stube schon großzügig. Aber noch größer wird es im hinteren Bereich mit den Panoramafenstern und dem Blick auf das Pegnitztal. Die Bedienungen sind permanent unterwegs und haben den Laden im Griff. Auch das Essen schmeckt sehr gut, so dass keine Wünsche übrigbleiben. Das Gasthaus ist gut besucht. Fast ausschließlich Stammgäste finden sich hier ein zum Kaddeln oder Zeitung lesen. Jeden 2. Mittwoch im Monat wird es richtig eng, wenn der Fischereiverein „untere Pegnitz“ die Stube in Beschlag nimmt. Sauerbraten 13,50€ Tucher 3,30€

zum Fichtenpark

Unternaifermühle 1 Schnaittach - St. Helena

Mo & Di Ruhetag Tel.: +499155814

Fränkisch

Der Naifer Bach verläuft durch ein enges bewaldetes Tal, fließt durch einen netten Biergarten, auf dem erst am Nachmittag die Sonnenstrahlen treffen und mündet in der Schnaittach. Der Koch des Fichtenparks nutzt den Bach um in einer Truhe seine Fische frisch zu halten. Diese werden erst nach Bestellung eingefangen und in einem Kescher in die Küche getragen. Die Küche ist spezialisiert auf Forelle und Saibling und schmecken dann auch hervorragend. Die Wirtin ist sehr höflich. Nur die Fischsuppe ist mit Fischen, die nicht aus eigener Aufzucht stammen 7,20€ Lederer 3,60€

Held

Oberailsfeld 19 Ahorntal - Oberailsfeld

Mi & Do Ruhetag Tel.: +499242295

Fränkisch

Ein typisch fränkisches Wandergebiet mit schmalen Talern, Burgen, Felsen und Höhlen gibt’s Außenrum, innen dann sehr gutes fränkisch-kulinarisches. Es handelt sich um den Brauereigasthof Held in Oberailsfeld. Die Speisekarte ist übersichtlich. Es findet aber jeder etwas und es schmeckt. Bei den Bratkartoffeln sind immer Speckwürfel mit rein gemischt. Die helder-Bier können ja sowieso punkten, zur Auswahl gibt es zudem den dunklen Weizenbock (7%), Sülze 7,50€ Held 2,70€

Doktorshof

Mögeldorfer Hauptstraße 47 Nürnberg - Mögeldorf

Montag Ruhetag Tel.: +499115430309

Fränkisch

Das kleine historische Gebäude (Doktorshof) neben dem Doktorschloß in Mögeldorf ist eine traditionelle fränkische Gaststube. Das Ehepaar Rupp sorgt seit Jahrzehnten für das Wohlbefinden der Gäste: mittags und dann ab 18:00 wieder. Eine Schlachtschüssel gibt es nicht mehr, dafür sind die Nierle dienstags der Geheimtipp. Im ersten Stock ist noch ein großer Raum für Feiern und Veranstaltungen. Schäufele 14,80€ Tucher 3,90€

Wirtshaus

Freiling 1 Henfenfeld

Mo - Mi Ruhetag Tel.: +49915195899

Fränkisch

Das Wirtshaus in Henfenfeld mit seiner zugewachsenen Fasade, ist alt aber urig. Bietet einen großen Biergarten mit eigener langer Bar. Man wird schon fast euphorisch empfangen. Schön ist dass man zunächst ein Getränk im Biergarten zu sich nehmen darf, bevor man seinen Tisch im Wirtshaus zugewiesen bekommt. Das Essen ist sehr schnell serviert, sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch sehr gut. Zwiebelrostbraten 17,80€ Leinburger 3,20€

goldener Stern

F3 Schnaittach - Kirchröttenbach

Mo, Di & Do Ruhetag Tel.: +4991269109

Fränkisch

Aufgeräumt und harmonisch ist der Ortskern von Kirchröttenbach. Dort bietet der goldene Stern in seinem Fachwerkhaus Fränkisches an: von der Forelle, Lende zu Bratwürschd. Mittwochs bekommt man auf Vorbestellung das hausgemachte, saftige Schaschlik mit oder ohne Pommes und Salat. Schaschlik mit 8,60€ Salat Simon 3€

Wittmann

Letten 13 Lauf - Letten

kein Ruhetag Tel.: +4991239530

Fränkisch

Der Waldgasthof Wittmann mit Hotel am Letten bietet weiterhin sehr gutes Essen an. Natürlich gibt es, in dem schön gelegenen Gasthof, regionale und saisonale Speisen vom Fisch bis zum Wild und auch das Dreykorn-Bier kommt aus Lauf. Die Bedienungen sind sehr korrekt und aufmerksam. Ein paar Kleinigkeiten könnten aufgefrischt werden. Zanderfilet mit Kapern und Kartoffeln 22,80€ Dreykorn 4,20€

veldensteiner Forst

Bernheck 38 Plech - Bernheck

Montag Ruhetag Tel.: +49244981111

Fränkisch

Das Hotel Veldensteiner Forst in dem kleinen Dorf Bernheck bietet hervorragende fränkische Küche. Auf der Speisekarte stehen natürlich Wildgerichte aus dem lokalen Waldgebiet. Der Gast merkt, dass die Bedienungen sehr gut ausgebildet sind. Sauerbraten mit hausgemachten Spätzle 12,80€ Veldensteiner 3€

Seitz

Bernheck 17 Plech - Bernheck

Di & Fr Ruhetag Tel.: +492441217

Fränkisch

Einen wunderbaren, alten Dorfgasthof gibt es in Bernheck im südlichsten Eck des Landkreises Bayreuth bei Plech. Der zugewucherte, relativ große Biergarten zieht jeden Franken magisch an. Die beiden kleinen Stuben sind grün-rot dekoriert und unglaublich gemütlich. Ja, man könnt renovieren, aber dann würde das Gasthaus Seitz eventuell seinen Charme verlieren. Der Familienbetrieb schlachtet auch noch selber und bietet mittwochs seine Schlachtschüssel an. Zudem werden von der Brauerei Weissenohe auch Sonder-Biere angeboten. Kesselfleisch 7€ Weissenoher 2,70€

Holzwurm

Mühllach 1 Röthenbach - Mühllach

Mo & Di Ruhetag Tel.: +4991150655815

Fränkisch

Es ist bereits die 3. Restaurant-Neueröffnung in Röthenbach a.d.Pegnitz in 2020. Der Holzwurm hat seit Anfang des Jahres einen neuen Pächter und macht seine Sache sehr gut. Auch die Bedienung ist zuvorkommend. In der Küche wird fränkisches Saisonales gekocht. Und dem zufolge gibt es im Herbst den Karpfen in 3 Variationen: Klassisch, mit Pfeffer oder auch als Chillikarpfen. Die Würze übertönt dabei nicht den Eigengeschmack. Pfefferkarpfen 16€ (2,50€/100g) Dreykorn 2,80€

Touché

Burg 1 Neuhaus - Hartenstein

kein Ruhetag Tel.: +499152921678

Fränkisch

Oben auf dem Fels in Hartenstein steht eine romantische Bilderbuchburg. Der schöne Biergarten und die Aussicht auch aus dem Restaurant Touché begeistern. Neben dem Restaurant befindet sich noch das Standesamt. Alles ist zum Glück nicht zu modern und perfekt hergerichtet, aber auch nicht zu kitschig mittelalterlich. Die Auswahl der Speisen beschränkt sich im Frühjahr 2020 auf Burger oder Varianten vom argentinischen Steak. Pfefferpfännchen mit Spätzle 21,90€ Kulmbacher 3,50€